Zeitig für den kommenden Valentinstag sind neue Schätze aus Paris bei Le Soir Le Jour eingetroffen. An diesem Tag der Liebe ehren wir die Zuneigung und Verbundenheit. Wir zelebrieren die Liebe zum Schönen und zum zeitlosen Design. Mögen die folgenden einzigartigen Stücke ein Geschenk für eine ganz besondere Person sein – oder für Sie selbst, als eine der wichtigsten Personen in Ihrem Leben.

Freuen Sie sich auf eine Auswahl an Design-Highlights aus den 50er- bis 80er-Jahren, modernen Schmuckstücken sowie auf zeitlose Modeklassiker, die wir ganz speziell für Sie aufgespürt haben. Letztere entstammen ikonischen Design-Epochen und lassen die Herzen von Fashion-Liebhaber*innen höherschlagen.

 

Et voilà, eine wahre Ikone: die Yves Saint Laurent Mombasa Bag. Ihr grosses Laufsteg-Debüt feierte sie bei der Frühjahr/Sommer Ready-to-Wear-Kollektion 2002. Tom Ford, der damals das Ruder bei YSL in der Hand hatte, präsentierte eine entspannt-lässige Kollektion, die von warmen Brauntönen, Leopardenmustern und – natürlich – dieser legendären Tasche mit einem Horn als Henkel geprägt war. Ein echtes Statement!

 

Kleine Dosen haben immer etwas Bezauberndes. Diese hier, aus Bronze und in Form eines Vogels, besonders. Vielleicht liegt es daran, dass man sie öffnen kann – ein fast geheimnisvolles Gefühl, denn man kann etwas Wertvolles darin verstecken. Wie auch immer, sie ist nicht nur ein kleines Kunstwerk, sondern auch ein elegantes Objekt auf jeder Oberfläche.

Please be my Valentine. Sophie Bille Brahe versteht es Schmuckstücke zu kreieren, die Liebesgeschichten erzählen. Dabei stellt sie sich den Nachthimmel vor, indem sie sich Diamanten als leuchtende Sterne und Perlen als den Mond vorstellt. Hier funkeln viele Sterne.

Inspiriert für die Kollektion, aus der dieser wunderschöne Ohrring stammt, wurde Bille Brahe von einer Zeichnung ihrer Tochter ­– eine Umarmung. Diese einfache, aber kraftvolle Geste war der Auslöser für «The Great Embrace» (Die Grosse Umarmung). Die Kollektion ist wie eine Zeitreise ins antike Griechenland. Denn auch der Gründungsmythos erzählt von einer ewigen Umarmung zwischen Uranus, dem Himmel, und Gaia, der Erde.

Egal, ob zu Hause oder unterwegs, unsere Schmuckstücke verdienen einen samtigen Platz, um in Ruhe zu glänzen.

Vintage-Schätze, die mit ihrer einzigartigen Form und Geschichte zu LSLJ Icônes werden. Hier zwei Vasen, die uns besonders begeistern.

 Und für alle Sammlerinnen da draussen: Wir haben eine Chloé Silverado Tasche in unserer Auswahl! Ihr allererster Auftritt war in der Herbst/Winter Ready-to-Wear-Kollektion 2004. Und wer stand damals an der Design-Spitze? Niemand Geringeres als Phoebe Philo, die Queen der zeitlosen It-Bags. Eine Tasche, die definitiv in keiner Sammlung fehlen darf.

Diese LSLJ-Icônes sind nicht nur ein Hingucker für sich – sie sind auch funktional. Unsere Vide-poches zum Beispiel. Zugegeben, bei uns darf auch mal etwas einfach nur schön sein, ohne jeden praktischen Nutzen. Manchmal ist Schönheit eben schon genug.