Das Leben ist unsere Bühne und wir entscheiden jeden Tag aufs Neue, wie wir unseren Auftritt inszenieren wollen.
Einen festgefahrenen Stil oder starre Regeln gibt es bei uns nicht. Vielmehr wählen wir beim Ankleiden bewusst eine Richtung, die wir an diesem Tag einschlagen möchten und erfinden uns dabei immer wieder neu. Mal romantisch, mal minimalistisch, mal leger. Unsere Looks sind dabei so wandelbar wie wir selbst. Stimmung, Wetter oder ein inspirierender Film können den Impuls geben für die besonderen Stücke, die uns an diesem Tag begleiten dürfen. Vergessen wir vermeintliche Moderegeln! Grau und Braun? Na klar! Stil kennt keine Tabus, nur Persönlichkeit.

Schon bald wird es als Kleid getragen, doch bis dahin lassen wir das dunkelgrüne Stück von Cecilie Bahnsen als Oberteil wirken. Darunter trage ich ein Baumwollshirt von Ruohan, dazu eine Hose von Akira Naka. Die Perlenohrringe sind von Sophie Bille Brahe.

Dieses Kleid von Cecilie Bahnsen trägt einen direkt auf Wolke sieben.

Funktioniert auch für lässigere Tage mit dem Shirt im Vintage-Look von Isabel Marant.

Für elegante Tage mit überraschendem Effekt: Der lange Mantel-Blazer von Ruohan ist das perfekte Übergangsstück. Darunter trage ich ein Camisole von Akira Naka und den Netz-Jupe vom französischen Label Gauchere.

Weil uns die Kombination aus Weiss und Braun so gut gefallen hat, hier eine umgekehrte Variante: Die leicht transparente Bluse und der Jupe sind von Ruohan, die Ballerinas von Isabel Marant (aus der vergangenen Saison).

Ein Mix der beiden französischen Modeschöpferinnen Isabel Marant und Vanessa Bruno harmoniert oft wunderbar: Die Wildlederjacke ist von ersterer, das Baumwollkleid von letzterer.

Diese Hose von Isabel Marant hat das Potenzial, das neue Sommerlieblingsstück zu werden. Sie ist unglaublich leicht, der Tencel-Stoff wirkt kühlend und knittert nicht. Also perfekt für den Koffer. Die Bluse ist von Vanessa Bruno.

 

An einem kühleren Frühlingstag oder unterwegs in den Bergen wärmt uns zusätzlich das Woll-Gilet von Rier.